Auf dieser Seite findest du Informationen zu unserer Konfirmanden-Arbeit. Rechts findest du den Download unserer aktuellen Ordnung der Konfirmandenarbeit.
Einladung zur Konfi-Zeit
Die Konfi-Zeit beinhaltet neben dem Konfi-Unterricht auch eine Konfi-Fahrten, Konfi-Blocktage, Konfi-Praktika in sozialen Einrichtungen und den Besuch von Gottesdiensten.
Die Konfi-Zeit umfasst in unserer Kirchengemeinde zwei Jahre. Sie findet während des 3. und des 8. Schuljahres statt.
- Die Konfi-Zeit beginnt nach den Sommerferien 2022 also für die Kinder, die dann das 3. Schuljahr besuchen. Das sind in der Regel die Kinder, die zwischen Sommer 2013 und Sommer 2014 geboren wurden.
- Und diejenigen, die vor einigen Jahren als Drittklässler Konfi 3 mitgemacht haben und ab Sommer ihr 8. Schuljahr besuchen, steigen zu derselben Zeit in ihr zweites und abschließendes Konfirmandenjahr ein.
Nun gibt es aus dem Jahrgang, der im August 2022 in die 7. Klasse kommt, einige, die vor 4 Jahren nicht bei Konfi 3 mitgemacht haben - z. B. weil sie damals noch nicht in Zeven wohnten. Diese Jugendlichen laden wir ein zum Konfi-Unterricht während des 7. und 8. Schuljahres.
Neu zur Konfi-Zeit laden wir also Kinder und Jugendliche aus dem künftigen 3. und 7. Schuljahr ein. Die betreffenden Familien werden wir Ende April / Anfang Mai anschreiben und ihnen das Anmeldeformular zusenden. Das können wir jedoch nur bei solchen Familien, von denen mindestens eine Person unserer Kirchengemeinde angehört. Gern nehmen wir aber auch Anmeldungen von Kindern aus anderen Familien an, gern auch von Kindern, die nicht getauft sind. Melden Sie sich bei Interesse gern im Kirchenbüro (Tel. 2239).
Konfi 3
„Konfi 3“ (Konfi-Unterricht während des 3. Schuljahres) läuft in unserer Gemeinde zurzeit schon im zehnten Durchgang.
Die Konfi 3 – Kinder haben ihren Unterricht normalerweise in kleinen Gruppen, die sich ungefähr 14-tägig treffen. In kindgemäßer Form hören sie biblische Geschichten und beschäftigen sich mit Themen des christlichen Glaubens. Basteln und Singen spielen eine wichtige Rolle. Eltern, die das möchten, übernehmen – oft abwechselnd mit anderen – die Leitung einer Gruppe als ehrenamtliche Mitwirkende. Sie bekommen die Unterrichtsentwürfe von Pastor Martin Knapmeyer.
Zurzeit ist der Unterricht wegen der Corona-Einschränkungen anders organisiert; Pastor Knapmeyer unterrichtet die Gruppen. Es wird sich zeigen, ob und wann wir mit dem neuen Jahrgang wieder zur gewohnten Unterrichtsform zurückkehren können.
Wir laden die Eltern herzlich ein zu einem Informationsabend am Donnerstag, dem 16. Juni 2022, 19.30 Uhr im St.-Viti-Gemeindezentrum. An diesem Abend können Sie Ihre Kinder auch schon anmelden. Sie können sich gern an Pastor Martin Knapmeyer (Tel. 2667) wenden, wenn Sie Fragen zu Konfi 3 haben.
Konfi-Unterricht der Siebtklässler
Wir laden auch diejenigen Jugendlichen zur Konfi-Zeit ein, die ab August 2022 die 7. Schulklasse besuchen werden und nicht an Konfi 3 teilgenommen haben.
Konfi-Jahr während des 8. Schuljahres für frühere Konfi 3 – Kinder
Die Kinder, die während des Schuljahres 2017/18 Konfi 3 mitgemacht haben, beginnen nach den Sommerferien 2022 mit ihrem 8. Schulbesuchsjahr ihr zweites Konfi-Jahr. Ihren Eltern senden wir– soweit ihre korrekten Adressen uns vorliegen – die nötigen Informationen und das Anmeldeformular zu.
Wenn Sie Fragen zum Konfi-Unterricht während des 7. oder 8. Schuljahres haben, können Sie sich gern an Pastor Michael Alex (Tel. 6332) wenden. Für die Eltern der 7.- und 8.-Klässler-Konfirmanden findet ein Informationsabend statt am Donnerstag, dem 9. Juni 2022, 19.30 Uhr im St.-Viti-Gemeindezentrum. An diesem Abend kann auch schon die Anmeldung erfolgen.
Wir sind gespannt auf die neue Konfi-Zeit und freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen.
Die Pastoren Martin Knapmeyer und Michael Alex